Finden Sie 5.134 aktuelle Stellenangebote

Wir suchen: 1 Schreinermeister/in, 1 Metallbaumeister/in und 1 Maurermeister/in zur Übernahme in das Beamtenverhältnis

Werkdienst im bayerischen Justizvollzug

Die Justizvollzugsanstalt Ebrach sucht für ihre Arbeits- und Ausbildungsbetriebe

1 Schreinermeister/in (m/w/d)

1 Metallbaumeister/in (m/w/d)*

1 Maurermeister/in (m/w/d)

für die Beamtenausbildung im Werkdienst der bayerischen Justizvollzugsanstalten zum 01.02.2024. Zunächst durchlaufen Sie einen 18-monatigen Vorbereitungsdienst als Beamter/Beamtin auf Widerruf. 

Es ist bereits ab sofort zudem die Einstellung im befristeten Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zum 31.01.2024 möglich.

Nach erfolgreich abgelegter Qualifikationsprüfung 2025 werden Sie als Oberwerkmeisterin im Justizvollzugsdienst bzw. als Oberwerkmeister im Justizvollzugsdienst in Besoldungsgruppe A 7 übernommen.

Abhängig von den dienstlichen Leistungen und den zur Verfügung stehenden Stellen sind Beförderungen möglich

  • zur Hauptwerkmeisterin/Hauptwerkmeister im JVD in Besoldungsgruppe A 8,
  • zur Betriebsinspektorin/Betriebsinspektor im JVD in Besoldungsgruppe A 9,
  • zur Betriebsinspektorin/Betriebsinspektor im JVD mit Zulage in Besoldungsgruppe A 9 mit Zulage.

Besonders befähigte Beamte auf herausragenden, verantwortungsvollen Dienstposten können zum Aufstieg in die Laufbahn der 3. Qualifikationsebene (früher: gehobener mittlerer Werkdienst) zugelassen und bis zur Besoldungsgruppe A 11 befördert werden.

Ihre interessanten Aufgaben

Die JVA Ebrach ist die größte der drei bayerischen Jugendstrafanstalten und zuständig für sämtliche männliche Jugendstrafgefangene aus dem gesamten Freistaat Bayern ab 17 Jahren, die vorbelastet sind oder eine längere Jugendstrafe verbüßen, sowie für mehr als 21 Jahre alte Gefangene bis zum Höchstalter von 24 Jahren und minderjährige U-Gefangene nach Vollendung des 16. Lebensjahres für den OLG-Bezirk Bamberg. Die Belegungsfähigkeit liegt bei 242 Haftplätzen.

Die JVA Ebrach verfügt u.a. über 13 eigene Handwerksbetriebe (u.a. Baubetrieb, Bäckerei, Elektrobetrieb, Gärtnerei, Heizungsbau- und Installationsbetrieb, Kfz-Werkstatt, Landwirtschaft, Malerei, Schlosserei, Schreinerei).

Für die Ausbildung stehen 59 Lehrplätze in 15 verschiedenen Handwerksberufen zur Verfügung. Zusätzlich gibt es 38 Plätze für 6-monatige EQ-Maßnahmen und Grundlehrgänge in den Bereichen Bautechnik, Holztechnik, Elektrotechnik, Metall- und Schweißtechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung sowie Gebäudereinigung.

Zu Ihren Aufgaben gehört insbesondere die Durchführung von Grundlehrgängen (EQ-Maßnahmen) in Ihrem Fachbereich im Rahmen der beruflichen Bildung der Jugendstrafgefangenen.

Nähere Informationen zu den Aufgaben im Bereich des Werkdienstes bei den bayerischen Justizvollzugsanstalten erhalten Sie unter:

https://www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/werkdienst/

Ihr Profil

  • Erfolgreich bestandene Meister- oder Technikerprüfung
  • Allgemeine Anforderungen:
  • Geistige Beweglichkeit
  • Verantwortungsbereitschaft
  • Entscheidungsfreude
  • Physische und psychische Belastbarkeit
  • Organisationstalent und Innovationsbereitschaft
  • Fähigkeit zum Umgang mit jungen Menschen
  • Fähigkeit zur Kommunikation und zur selbstständigen Leitung eines Arbeitsbetriebes bzw. zur Lehrgangsleitung
  • Unvoreingenommener Umgang mit straffälligen Menschen
  • Zum 1.2.2024 nicht älter als 44 Jahre (Höchstalter für die Verbeamtung)
  • *Bewerber/innen mit dem Abschluss Metallbaumeister/in bringen nach Möglichkeit die Zusatzqualifikation als Schweißwerkmeister/in mit bzw. die zwingende Bereitschaft, diese Qualifikation zu erwerben (der Erwerb der Qualifikation wird vom Freistaat Bayern voll finanziert; für die Fortbildung werden Sie bei vollen Bezügen freigestellt)

Unser Angebot für Sie

  • Ein sicherer Arbeitsplatz auf Lebenszeit nach bestandener Qualifikationsprüfung im Beamtenverhältnis mit guten Entwicklungs- und Verdienstmöglichkeiten beim Freistaat Bayern
  • Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenfeld in der JVA Ebrach
  • Arbeiten und Wohnen in der Tourismusregion Steigerwald mit hohem Freizeitwert

Die Justizvollzugsanstalt Ebrach fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und begrüßt es daher, wenn Frauen sich bewerben.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und vollständigen Zeugnissen (Schulabschlusszeugnis, Berufsabschlusszeugnis, Meisterzeugnis und etwaige Arbeitszeugnisse) bitten wir bis spätestens 30.09.2023

  • vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung.ebra@jv.bayern.de (bitte nur als PDF- oder gängiges Bildformat, keine Word-Dokumente) oder
  • postalisch an: Justizvollzugsanstalt Ebrach, Marktplatz 1, 96157 Ebrach

einzureichen.

Nähere Auskünfte erteilen gerne unser Leiter der Hauptgeschäftsstelle, Herr Hitzler-Schmalisch, unter (09553)17-105 und – zu fachlichen Fragen – unsere Werkdienstleitung unter (09553)17-145.

 


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf unterfrankenjobs.de - vielen Dank!