Finden Sie 5.126 aktuelle Stellenangebote

Sachgebietsleitung (m/w/d) im Referat „Zentrale Fachdienste“ Vertiefungsschwerpunkt Bedarfsanalysen—in Vollzeit

Die Stelle kann alternativ mit einer Arbeitszeit im Umfang von mind. 90 v. H. in einer 5-Tage-Woche ausgeübt werden.

Für unsere Sozialverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachgebietsleitung (m/w/d) im Referat „Zentrale Fachdienste“
Vertiefungsschwerpunkt Bedarfsanalysen—in Vollzeit

Die Stelle kann alternativ mit einer Arbeitszeit im Umfang von mind. 90 v. H. in einer 5-Tage-Woche ausgeübt werden.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Vertretung der Referatsleitung.
  • Sie steuern den Einsatz der Mitarbeitenden Ihres Teams, führen Mitarbeitergespräche und nehmen Leistungsbewertungen nach dem TVöD vor.
  • Sie bieten Ihren Mitarbeitenden Hilfestellung bei der Bearbeitung von schwierigen Fällen.
  • Sie wirken bei grundsätzlichen Angelegenheiten mit und organisieren und leiten in Ihrem Bereich die kollegiale Beratung.
  • Sie evaluieren und analysieren fachliche Bedarfe in unterfränkischen Sozialräumen aus sozialpädagogischer Sicht.
  • Sie übernehmen die fachliche Hilfebedarfsermittlung und Hilfeplanung.

Ihre Vorteile

  • Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Das spüren Sie an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen, einer sehr flexiblen Gleitzeit ohne Kernzeit sowie der Möglichkeit des Mobilen Arbeitens (Homeoffice).
  • Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz bei einer großen Kommune mit interessanten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sie erhalten besondere Leistungen. Neben einer Bezahlung nach EG S 15 TVöD gehört eine zusätzliche Altersvorsorge mit der Möglichkeit der Entgeltumwandlung dazu.
  • Als moderne Verwaltung betreiben wir ein Qualitätsmanagement. Von dessen Vorzügen profitieren Sie bei der Einarbeitung und können auch danach auf gesammeltes Wissen zugreifen.
  • Wir leben eine gesundheitsbewusste Unternehmenskultur. Um Ihr Wohlbefinden zu steigern, können Sie an bewegten Mittagspausen, Gesundheitstagen und Workshops teilnehmen. 

Ihre Fähigkeiten

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes FH-Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, einen Bachelor-Abschluss für Sozialpädagogik & Management oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen Sozialgesetze, insbes. des BTHG und des Sozialhilferechts sowie idealerweise über praxisbezogenes Erfahrungswissen in Kontexten der Teilhabe für Menschen mit Behinderung.
  • Sie besitzen die Fähigkeit, Mitarbeitende zu einem Team zusammenzuführen und den Teamgeist zu fördern und zu fordern. Dabei schaffen und erhalten Sie ein von Vertrauen, Respekt und Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima.
  • Sie berücksichtigen übergeordnete Gesichtspunkte sowie unterschiedliche Ziele und sind in der Lage, den eigenen Standpunkt auch bei Schwierigkeiten überzeugend durch sachliche Argumente zu vertreten.
  • Sie wenden die gängigen Office-Programme sicher an und arbeiten sich leicht in neue EDV-Programme ein.
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und haben die Bereitschaft, Außendienste zu erledigen. 

Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir ausdrücklich.

Postanschrift: Bezirk Unterfranken, Personalreferat, Silcherstr. 5, 97074 Würzburg

Kennziffer: BSV-2023-09-SGLFD

E-Mail-Bewerbung: personalreferat@bezirk-unterfranken.de (pdf-Format)

Frist: 30.09.2023

Ansprechpartnerin: Frau Bongartz (Tel.: 0931 7959-1538)

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise auf www.bezirk-unterfranken.de


Dokumente



Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf unterfrankenjobs.de - vielen Dank!