Finden Sie 5.156 aktuelle Stellenangebote

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation Erzieher:in, Bachelor oder Master Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation für die Regionalbeauftragung „ELTERNTALK im Landkreis Schweinfurt“ in Teilzeit (8 Wochenstunden)

Das Diakonische Werk Schweinfurt e.V.
sucht für die Offenen Sozialen Dienste
in Schweinfurt ab sofort

 

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
mit der Qualifikation Erzieher:in, Bachelor oder Master Soziale Arbeit
oder vergleichbare Qualifikation
für die Regionalbeauftragung „ELTERNTALK im Landkreis Schweinfurt“
in Teilzeit (8 Wochenstunden)

 

Die Offenen Sozialen Dienste der Diakone Schweinfurt sind der Zusammenschluss von zurzeit 36 Beratungsdiensten und Ehrenamtsprojekten, sowie 11 Begegnungstreffpunkten. 41 hauptamtlich Mitarbeitende und über 300 Ehrenamtliche organisieren Beratungs- Betreuungs- und konkrete Hilfsangebote sowie Bildungs- und Begegnungsangebote.

ELTERNTALK ist ein Projekt der Aktion Jugendschutz – die Diakonie Schweinfurt und das Amt für Jugend und Familie Landkreis Schweinfurt sind Standortpartner in diesem Projekt. Für die Region 2 = der südliche Landkreis wird ab sofort eine Fachkraft für die Regionalbeauftragung gesucht.

ELTERNTALK bietet moderierte Gesprächsrunden für Eltern zu den Themen MedienKonsumSuchtvorbeugung und gesundes Aufwachsen in der Familie.

ELTERNTALK richtet sich an alle Eltern mit Kindern bis 18 Jahren.

Eltern bekommen bei ELTERNTALK Unterstützung für die Bewältigung ihres Erziehungsalltags. Dabei sind die Eltern die Hauptakteure. Sie treffen sich in privaten Gesprächsrunden mit ca. 4-8 Eltern, diese werden von einer oder einem geschulten Moderator:in, selbst Mutter oder Vater, begleitet. Im Vorfeld wird ein gemeinsames Thema vereinbart und dazu aktuelles Informationsmaterial ausgewählt.

Weitere Infos unter www.elterntalk.net 

 

Ihre Aufgaben

  • Teilnahme an den Treffen der Regionalbeauftragten sowie an den Schulungen zu den Themen Medien, Konsum, Suchtvorbeugung und gesundes Aufwachsen.
  • Suche nach geeigneten Moderator:innen und deren Schulung zu den obigen Themen mit den Materialien von Aktion Jugendschutz.
  • Organisation von regelmäßigen Austauschtreffen mit den Moderator:innen
  • Übernahme von Verwaltungsaufgaben für die Abwicklung des Projektes (Sachberichte, Vorbereitung der Abrechnung der Ehrenamtspauschalen für die Moderator:innen, Dokumentation der Talks)
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der lokalen Presse, Erstellen von Flyern und Plakaten sowie Organisation von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d), Bachelor oder Master Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Sozialkompetenz, Interkulturelle Kompetenz, Medienkompetenz und das Interesse sich und die Arbeit weiterzuentwickeln
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, selbständigen und kreativen Arbeiten mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Methoden
  • sicherer Umgang mit MS-Office, sowie mit modernen Kommunikationsformen und -techniken
  • Fahrerlaubnis und Fahrpraxis
  • zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit
  • Freude am Arbeiten im Team
  • Identifikation mit den christlichen Werten

Wir bieten

  • Eine zunächst bis zum 31.12.2024 befristete Einstellung in Teilzeit mit 8 Wochenstunden, ggf. mit der Möglichkeit der Verknüpfung mit einem weiteren Arbeitsbereich
  • tarifliche Vergütung nach AVR Diakonie Bayern
  • selbständige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit mit Fortbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten
  • zusätzliche Jahressonderzahlung (sog. "Weihnachtsgeld")
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Beihilfeversicherung
  • 30 Tages Urlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)
  • Einarbeitung und Anleitung durch erfahrene Kolleg:innen und die Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Mitgestaltung der Zukunft unserer Gesellschaft und Stärkung der Familien zu aktuellen Themen

 

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte bei:

Monika Hofmann – Koordination Elternbegleitung, Tel. 09721-2087425

https://www.soziale-dienste-schweinfurt.de/

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte nur als pdf-Datei an:

Hofmann.m@diakonie-schweinfurt.de

 

 

 

 


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf unterfrankenjobs.de - vielen Dank!