pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
mit 35 bis 40 Wochenarbeitsstunden
Der Kindergarten Mainberheim ist eine altersgemischte Einrichtung für ca. 100 Kinder. Kinder ab
einem bis ca. drei Jahren werden in 2 Krippen-Gruppen mit einer Gruppenstärke von 12 bis 14
Kindern betreut. Ab einem Alter von ca. 3 Jahren besuchen die Kinder eine der drei
Kindergartengruppen mit einer Gruppengröße von rund 25 Kindern.
Wir bieten:
- Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz in einem vielfältigen Umfeld
- Zusammenarbeit in einem offenen, freundlichen Team
- Eine tarifliche Vergütung nach TV-L in Verbindung mit der kirchlichen Dienstvertragsordnung
- Eine kirchliche Zusatzversorgung
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Mitgliedschaft des Trägers im Evang. KiTa- Verband Bayern e. V. mit Fachberatung
- Aktive Mitgestaltung – bringen Sie Ihre Fähigkeiten und Schwerpunkte in die Arbeit und ins Team ein!
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als päd. Ergänzungskraft (z.B. Kinderpflegeausbildung)
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Kenntnis des Bayerischen Erziehungs- und Bildungsplanes
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft offen und engagiert im Team zu arbeiten
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir erwarten grundsätzlich, aber nicht
zwingend, die Zugehörigkeit zur Evangelisch- Luth. Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder kirchlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in
Deutschland angeschlossen ist.
Bei Fragen zum Stellenprofil können Sie sich gerne telefonisch unter 09323 / 1251 an die Leitung Frau Weiss wenden! Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung bevorzugt per Mail an: kita.mainbernheim@elkb.de
oder schriftlich an:
Evang.-Luth. Kindergarten Mainberheim
Johann-Knab-Weg 2, 97350 Mainbernheim
Hinweis zum Datenschutz
für das Bewerbungsverfahren zum Stellenbesetzungsverfahren der Evang.-Luth.
Kirchengemeinde Mainbernheim / KiTa Mainbernheim.
1. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns die Erlaubnis, Ihre
persönlichen Unterlagen einzusehen und relevante Daten ausschließlich für das
Bewerbungsverfahren bis zu dessen Ende zu speichern.
2. Ihre angegebenen Adressdaten (Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) werden
ausschließlich für Zwecke von Benachrichtigungen auch elektronisch verarbeitet. Weitere
Daten werden nicht elektronisch erfasst.
3. Alle Dateien bzw. Daten und deren unter 2. genannte Verarbeitungen werden nach Ablauf
des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
4. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen
nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens in der Regel nicht zurücksenden können. Wir bitten
darum, uns ausschließlich Kopien Ihrer Unterlagen zu senden. Ihre Kopien werden nach
Ablauf des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Sollten Sie dennoch eine
Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen frankierten
Rückumschlag bei.
Erklärung zum Datenschutz
Bitte nehmen Sie in Ihr Bewerbungsschreiben folgenden Passus auf:
Die Hinweise zum Datenschutz für das Bewerbungsverfahren habe ich gelesen und
verstanden. Ich stimme der Speicherung meiner Daten im beschriebenen Umfang für die Zeit
des Bewerbungsverfahrens und der danach erfolgenden Löschung zu.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf unterfrankenjobs.de - vielen Dank!