Ihre Aufgaben:
- Belegungssteuerung aller drei Kliniken (inklusive Vorplanung, Einladen der Rehabilitanden, Erstellung An- und Abreiselisten, Umsetzung von Verlängerungen etc.) in enger Zusammenarbeit mit den Chefärzten
- Absprache und Koordinierung mit Rehabilitanden bzw. deren Eltern, sowie ambulanten Besuchern
- Daten- und Informationsaustausch zu den Kostenträgern (Deutsche Rentenversicherung und Krankenkassen)
- Bearbeitung von Strukturerhebungsbögen der Kostenträger sowie Führen von Statistiken (u.a. Kostenträgerstatistiken, Belegungsstatistiken, Fremdenverkehrsbericht)
- Kontrolle der Kurbeitragsabrechnungen und Ausstellen der Kurkarten
- Abrechnung von Reha-Leistungen
- Organisation und Abrechnung von Nachsorge- und Präventionsleistungen
Ihr Profil:
- Sie besitzen kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen mit entsprechender Berufserfahrung und ausgeprägte Kenntnisse der stationären und ambulanten Rehabilitation
- Mehrjährige Erfahrung im Fachbereich Patienten- bzw. Rehabilitandenmanagement
- Umfassende Kenntnisse in Excel und Word. Kenntnisse in SAP wünschenswert.
- Kenntnisse im Umgang mit klinischen QM-Systemen (DIN ISO EN 9001)
- team- und zukunftsorientierte sowie durchsetzungsfähige Persönlichkeit
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Sie haben Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit
Unser Angebot:
- Sehr gute leistungsbezogene Vergütung
- Abwechslungsreiche Arbeit im multiprofessionellen Team
- Mitarbeit in einem eingespielten Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationsstruktur
- Sehr gute Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexibilität in der Dienst- und Urlaubsplanung
- Aktive Mitgestaltung der Arbeitsstrukturen
- betriebliche Vorsorgeleistungen
Für nähere Informationen zur Klinik besuchen Sie uns im Internet unter www.spessartklinik.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der
Referenznummer JF0621 ausschließlich per E-Mail als pdf-Dokument an: