Mitarbeitende mit der Qualifikation als Sozialpädagoge (FH), Bachelor oder Master Soziale Arbeit mit Berufserfahrung oder Zusatzqualifikation im Bereich Traumapädagogik, psychische Gesundheit (m/w/d) für die Psychosoziale Versorgung von Flüchtlingen und Migranten
Sozialpädagoge (m/w/d)
Das Diakonische Werk Schweinfurt e.V.
sucht für die Offenen Sozialen Dienste
in Schweinfurt zum 01.11.2022 oder später
Mitarbeitende mit der Qualifikation als
Sozialpädagoge (FH), Bachelor oder Master Soziale Arbeit
mit Berufserfahrung oder Zusatzqualifikation im Bereich Traumapädagogik, psychische Gesundheit (m/w/d)
für die Psychosoziale Versorgung von Flüchtlingen und Migranten
in Vollzeit oder Teilzeit.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Die Offenen Sozialen Dienste der Diakone Schweinfurt sind der Zusammenschluss von zurzeit 36 Beratungsdiensten und Ehrenamtsprojekten und 11 Begegnungstreffpunkten.
41 hauptamtlich Mitarbeitende und über 300 Ehrenamtliche organisieren Beratungs-, Betreuungs- und konkrete Hilfsangebote, sowie Bildungs- und Begegnungsangebote.
Wir betreuen Migranten und Flüchtlinge, die in der Stadt und im Landkreis Schweinfurt leben, bzw. in den Gemeinschaftsunterkünften für Asylbewerber untergebracht sind.
Ab Herbst 2022 erweitern wir unsere bestehenden Angebote um ein Psychosoziales Zentrum zur Versorgung von Flüchtlingen und Migranten, das mit einem Team, bestehend aus einer Psycholog*in und einer Sozial-pädagog*in startet.
Ihre Aufgaben:
Psychoedukative/psychosoziale Beratung:
- Krisenintervention
- Kultursensible Beratung von psychisch besonders belasteten Geflüchteten
- Kultursensible Anamnese und psychosoziales Clearing
- Kultursensible psychoedukative Beratung im Einzelfall
- Psychoedukative Maßnahmen zur Stabilisierung/Steigerung der Selbstwirksamkeit
- Beratung von Personen mit Gewalterfahrung/akuter Bedrohung (besonders vulnerable Gruppen)
Projekt und Netzwerkarbeit:
- durch Aufbau und Vermittlung in Maßnahmen im Sinne des „stepped care“ Konzeptes
- Aufbau und Betreuung eines Netzwerkes mit Psychiater*innen- und Psychotherapeut*innen
- Aufbau von Gruppenangeboten
- Aufbau und Betreuung eines Netzwerkes mit Ärzt*innen, Krankenhäusern & sonstigen Behandler*innen
- Beratung von pädagogischen Einrichtungen im Umgang mit psychisch belasteten Geflüchteten
- Beratung von und Abstimmung mit involvierten Behörden
- Beratung von Ehrenamtlichen
Wir bieten
- verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- tarifliche Vergütung AVR je nach Qualifikation
- zusätzliche Jahressonderzahlung (sog. "Weihnachtsgeld")
- zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Beihilfeversicherung
- 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)
- betriebliche Gesundheitsförderung und Präventionsangebote
- zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Noch unsicher? Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte bei:
Uwe Kraus – Leiter Offene Soziale Dienste
https://www.soziale-dienste-schweinfurt.de/
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte nur in einer pdf-Datei an:
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf unterfrankenjobs.de - vielen Dank!