Mitarbeitende in Vollzeit mit der Qualifikation als Sozialpädagoge (FH), Bachelor oder Master Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikationen (m/w/d) für die Flüchtlings- und Integrationsberatung in der ANKER-Einrichtung Unterfranken in Geldersheim
Das Diakonische Werk Schweinfurt e.V.
sucht für die Offenen Sozialen Dienste
in Schweinfurt ab sofort
Mitarbeitende in Vollzeit mit der Qualifikation als
Sozialpädagoge (FH), Bachelor oder Master Soziale Arbeit
oder vergleichbare Qualifikationen (m/w/d)
für die Flüchtlings- und Integrationsberatung
in der ANKER-Einrichtung Unterfranken in Geldersheim
Die Offenen Sozialen Dienste der Diakone Schweinfurt sind der Zusammenschluss von zurzeit 36 Beratungsdiensten und Ehrenamtsprojekten und 11 Begegnungstreffpunkten.
Über 70 hauptamtlich Mitarbeitende und über 300 Ehrenamtliche organisieren Beratungs-, Betreuungs- und konkrete Hilfsangebote sowie Bildungs- und Begegnungsangebote.
Die „Flüchtlings- und Integrationsberatung“ betreut Flüchtlinge, die in der Stadt und im Landkreis Schweinfurt leben, bzw. in den Gemeinschaftsunterkünften für Asylbewerber untergebracht sind.
Ihre Aufgaben:
- Beratung von Bewohnern der ANKER-Einrichtung
- Vermittlung von Orientierungshilfen und Beratung zu Fragen zum Aufenthaltsrecht und zum Asylverfahren
- Unterstützung bei unterschiedlichsten sozialen und persönlichen Anliegen, sowie Problemlagen, die mit dem Alltag in Deutschland oder dem Leben in Asylunterkünften verbunden sind
- Erklären von Behördenpost und Unterstützung bei deren Beantwortung
- Unterstützen beim Ausfüllen von Anträgen
- Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen, Gemeinden und anderen Akteuren vor Ort
- Beratung bei alltäglichen Problemen
- Begleitung und Koordination ehrenamtlich Engagierter
- Dokumentations- und Berichtswesen
- Öffentlichkeits- und Gremienarbeit
Ihr Profil:
- Interkulturelle Kompetenz, Interesse und Freude an der Begleitung von Migranten und Flüchtlingen
- Interesse an der Arbeit mit ehrenamtlich Engagierten
- Fähigkeit zur Teamarbeit, zur Kooperation mit anderen Diensten und Ehrenamtlichen und zur selbständigen Aufgabendurchführung
- Bereitschaft sich in die einschlägigen sozial- und ausländerrechtlichen Regelungen einzuarbeiten und entsprechende Fortbildungen zu besuchen
- Berufserfahrung in der Migrationsberatung oder anderen Formen der Unterstützung von Menschen mit Migrations- bzw. Fluchthintergrund sind von Vorteil
- PC-Kenntnisse, Umgang mit Office-Software, Führerschein Klasse B
- Unabdingbar: gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- tarifliche Vergütung: das Einstiegsgehalt liegt bei 4.029,71 € brutto im Monat (in Vollzeit mit 40 Stunden/Woche, Stand 01.01.2023). Das Gehalt steigt mit zunehmender Erfahrung.
- zusätzliche Jahressonderzahlung (sog. "Weihnachtsgeld")
- zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Beihilfeversicherung
- 30 Tages Urlaub plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)
- betriebliche Gesundheitsförderung und Präventionsangebote
- zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einarbeitung und Anleitung durch erfahrene Kollegen
Noch unsicher? Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte bei mir:
Jacqueline Hess
Leiterin der Flüchtlings- und Integrationsberatung in der ANKER-Einrichtung Unterfranken
Tel.: 09721/6537-303
Mobil: 01515 5195499
https://www.soziale-dienste-schweinfurt.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte nur als pdf-Datei an:
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf unterfrankenjobs.de - vielen Dank!