Meister:in (m/w/d) der Veranstaltungstechnik bzw. Bühnenmeister:in (m/w/d)
Die Stadt Bamberg
sucht für das ETA-Hoffmann-Theater
zum nächstmöglichen Zeitpunkt,
spätestens zum 01. September 2025, eine:n
Meister:in (m/w/d) der Veranstaltungstechnik bzw.
Bühnenmeister:in (m/w/d)
Die Stadtverwaltung Bamberg erfüllt eine Vielzahl von sinnhaften und gemeinwohlorientierten Aufgaben für ihre Bürgerinnen und Bürger. Jeden Tag setzen sich circa 1.500 Mitarbeitende mit ihren Fähigkeiten, ihrer Erfahrung und guten Ideen dafür ein. Werden Sie ein Teil davon!
Das ETA-Hoffmann-Theater befindet sich inmitten des Weltkulturerbes und ist ein Regiebetrieb der Stadt Bamberg. Das Einspartenhaus mit festem Ensemble verfügt über 3 regelmäßig bespielte Spielstätten und der Open Air Spielstätte in der historischen Alten Hofhaltung, welche den Höhepunkt der Saison bildet. Während der Spielzeit werden auf den Bühnen insgesamt bis zu 12 Stücke neu produziert. Hinzu kommen noch kleinere Produktionsformate.
Ihr Aufgabengebiet umfasst
- die verantwortliche Leitung und Betreuung von hauseigenen Neu- und Repertoireproduktionen, sowie Gastspielen (dazu gehören Auf-, Um-, und Abbauten auf der Bühne sowie die damit verbundenen technischen Abläufe)
- die technische Einrichtung von Proben und Vorstellungen
- die Organisation der verschiedenen Gewerke in den Werkstätten, auf der Bühne und den Probebühnen, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen
- die Verantwortung für die Einrichtung und Überprüfung der Bühnenaufbauten
- die Betreuung der bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen unter Berücksichtigung und Sicherstellung der Umsetzung der einschlägigen sicherheitstechnischen und arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben
- die Erstellung der Produktionsunterlagen (Aufbau- und Umbaupläne, produktionsbezogene Gefährdungsbeurteilung)
- die Durchführung von Sicherheitsunterweisungen im Bühnen- und Werkstattbetrieb
- die Mitarbeit bei der Ausarbeitung technischer Lösungen für künstlerische Vorgaben
- die Personalführung und fachliche Anleitung der Mitarbeiter:innen in der Bühnentechnik in enger Abstimmung mit der Technischen. Leitung
Wir erwarten von Ihnen
- eine abgeschlossene Ausbildung als Meister der Veranstaltungstechnik (Fachrichtung Bühne) bzw. die Qualifikation zum:zur Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik mit nachgewiesener Erfahrung im Theaterbetrieb
- Erfahrungen in der Einrichtung und technischen Umsetzung von Theaterproduktionen
- strukturiertes, selbstständiges Arbeiten und lösungsorientiertes Denken
- gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Einfühlungsvermögen in künstlerische Arbeitsprozesse
- sicherer Umgang mit Microsoft Office sowie Erfahrung mit MegaCAD für die Erstellung von technischen Plänen
- die Bereitschaft zum Dienst zu theaterüblichen Zeiten, zu geteilten Diensten, sowie zu Wochenend-/ Sonn- und Feiertagsdiensten gem. Diensteinteilung
Wir bieten Ihnen
- ein kreatives Arbeitsumfeld in einem kleinem, aber sehr motiviertem und vielseitigem Team
- einen Arbeitsplatz in einem gemeinschaftlichen Umfeld
- individuelle Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinder-Ferienprogramm und Kinder-Mitbringtag
- eine faire Bezahlung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V)
- eine zusätzliche attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- ein bezuschusstes Deutschlandticket oder VGN-Abo für den öffentlichen Nahverkehr
- ein attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- verschiedene Mitarbeiterrabatte
- ein gutes Betriebsklima mit gemeinsamen Mitarbeiter-Events, wie unserem Sommerfest und regelmäßigen Treffen unserer Sportgruppen
Die Beschäftigung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Vollzeit (39 Wochenstunden in der 6-Tage-Woche) und ist zunächst auf 5 Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet und grundsätzlich teilzeitfähig.
Für aufgabenbezogene Informationen steht Ihnen der Technische Leiter des ETA-Hoffmann- Theaters, Herr Christoph Kemmer, unter der Telefonnummer 0951/87-3054 zur Verfügung. Für personalwirtschaftliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Güthlein als Ansprechpartnerin des Personal- und Organisationsamtes unter der Telefonnummer 0951/87-4036.
Wir haben die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Bamberg (www.stadt.bamberg.de/stellenangebote) bis spätestens 21.03.2025.
Dokumente
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf unterfrankenjobs.de - vielen Dank!