Fachkraft für inklusive, individuelle Berufseinstiegsbegleitung
ab 11.09.2023 in Teilzeit (bis zu 14 Std./Woche) gesucht
Das Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt bietet jungen Menschen mit Förderbedarf im inklusiven Kontext ab der 8. Jahrgangsstufe der Mittel- oder Förderschule eine Berufseinstiegsbegleitung an. Die ‚BerEb inklusiv‘ unterstützt die Schüler*innen beim Erreichen des Schulabschlusses, bei der Berufsorientierung und der Berufsauswahl sowie der Ausbildungsplatzsuche. Zudem hilft sie, das Ausbildungsverhältnis zu stabilisieren.
Wir begleiten Schüler*innen im Raum Schweinfurt, Haßfurt, Bad Kissingen und Bad Neustadt. Der Einsatzort der Mitarbeitenden wird individuell besprochen und kann auch ein kleineres Einzugsgebiet umfassen.
Die Tätigkeit umfasst:
- In Ihrer Funktion als Berufseinstiegsbegleiter*in unterstützen Sie ganz individuell einzelne Schüler*innen mit inklusivem Hintergrund beim Übergang von der Schule in eine Berufsausbildung und begleiten diese kontinuierlich ab der 8. Klasse bis zum Ende der Probezeit des Ausbildungsverhältnisses.
- Gemeinsam mit Ihrem Schützling legen Sie unter Berücksichtigung von Stärken, Fähigkeiten und Interessen einen individuellen Förderplan fest und verfolgen diesen in enger Zusammenarbeit in wiederkehrenden Einzel- oder Kleingruppen-Treffen.
- Sie erstellen regelmäßige Leistungs- und Verhaltensbeurteilungen und entwickeln Zielvereinbarungen, die Sie engmaschig prüfen und somit den Schüler*innen bei ihrer Entwicklung helfen.
- Darüber hinaus akquirieren Sie aktiv Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen.
- Durch regelmäßige Kontakte mit Schulangehörigen und Bezugslehrkräften werden Sie schnell in das Schulgeschehen integriert, darüber hinaus arbeiten Sie innerhalb Ihres Teams mit erfahrenen und engagierten Kolleg*innen zusammen
Zeiteinteilung:
Die Treffen mit den Schüler*innen finden in der Regel während der Schulzeit einmal pro Woche am Vormittag in den Räumlichkeiten der Schulen statt.
Die Vor- und Nachbereitung der Termine erfolgt zeitlich flexibel.
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Pädagogik oder vergleichbarer Fachrichtungen. Alternativ eine Qualifikation als Meister*in, Techniker*in oder Fachwirt*in in Verbindung mit mehrjähriger beruflicher Expertise.
- Erfahrung im Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich in neue Software einzuarbeiten.
- Kommunikationsstärke, Sozialkompetenz, Empathie
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- viel Raum zur Umsetzung eigener Ideen
- Individuell absprechbare Einsatzzeiten mit dem Arbeitsschwerpunkt an Vormittagen
- Vor- und Nachbereitung der Termine zeitlich flexibel in Büroräumen oder im Home-Office
- Generelle Möglichkeit, in den Schulferien Urlaub zu nehmen
- Weihnachten und Silvester als ganztägig freie Feiertage
- Ausstattung mit Dienstlaptop und -handy
Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe de Job-ID 2023-3-p47, an:
Stefanie Nowak
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: personal@kolping-bildung-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 720
WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751
In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf unterfrankenjobs.de - vielen Dank!