Ihre Aufgaben
- Erhebung von Sozialanamnesen, Erstellung von Sozialdiagnosen sowie die Behandlung von Problemen und Fragestellungen
- Entscheidung über Art und Umfang der Hilfestellung
- Beratung der Patienten und deren Bezugspersonen in allen sozialen und sozialrechtlichen Fragen
- Unterstützung der Patienten und deren Bezugspersonen bei der Bewältigung von psychosozialen Problemen, die in Zusammenhang mit der Erkrankung und deren Folgen stehen im Sinne einer Krisenintervention
- Regelmäßige Teilnahme an patientenbezogenen abteilungsinternen und abteilungsübergreifenden Teambesprechungen
- Schnittstellenkoordination im Rahmen der sozialen und beruflichen Rehabilitationsbestrebungen
- Beteiligung an der sozialmedizinischen Beurteilung der Erwerbs- und Restleistungsfähigkeit
- Regelmäßige Vorträge zu sozialrechtlichen und wichtigen Themen für Rehabilitanden (Wegen nach der Rehabilitation, GdB, Nachsorge)
- Organisation und Umsetzung des Entlassmanagements für Rehabilitanden der Krankenkassen