Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Bürokommunikation für das Ausbildungsjahr 2022
Die dreijährige Ausbildung umfasst alle Fachbereiche:
- Auftrags- und Rechnungsbearbeitung:
- Zahlungs- und Liefertermine überwachen
- Aufträge entgegennehmen und bearbeiten
- Angebote unterbreiten und einholen
- Eingangsrechnungen kontrollieren
- Ausgangsrechnungen erstellen
- Zahlungen veranlassen
- Aufgaben in der Lagerwirtschaft:
- Unter den Gesichtspunkten Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Lagerbestände kontrollieren sowie Lagerkosten kontrollieren
- Liefertermine überwachen
- Waren annehmen und kontrollieren, Warenmängel reklamieren, Waren ein- und auslagern
- Aufgaben im betrieblichen Rechnungswesen:
- Belege sachgerecht erfassen, Kosten dokumentieren
- Geschäftsvorgänge buchen
- Kostenrechnungen durchführen
- Kalkulationen nach Anleitung durchführen
- Finanzbedarf ermitteln
- Kostenentwicklungen verfolgen
- Allgemeine Bürowirtschaft und Organisation:
- Verwaltungstechnischen Schriftverkehr erledigen
- Besprechungs- und Telefongesprächsnotizen sowie Sitzungsprotokolle anfertigen
- Schriftverkehr nach außen abwickeln, zum Beispiel mit Auftraggebern, Kunden und Kundinnen, Lieferanten, Geschäftspartnern/-partnerinnen, Behörden, Verbänden
Anforderungen:
Wir suchen eine/n motivierte/n, freundliche/n und teamfähige/n Auszubildende/n zum/zur
Kauffmann /-frau für Bürokommunikation
Voraussetzung dafür ist mittlere Reife. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Persönliche Stärken: Kundenorientierung, Motivation/ Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf unterfrankenjobs.de - vielen Dank!