Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab 01.09.2023
Ausbildung für 2023 in Forchheim
Wir bei Loparex (ehemals Infiana) produzieren weltweit innovative Spezial- und Klebefolien für die Industrie. In Forchheim beschäftigen wir nicht nur über 680 Mitarbeiter, wir bilden auch jedes Jahr neue Auszubildende aus. Du willst deine besonderen Eigenschaften weiterentwickeln und suchst einen Ausbildungsbetrieb, der deine Talente erkennt und fördert? Dann bieten wir dir den passenden Hintergrund für deinen Berufseinstieg!
Informiere dich über den Beruf bei einem virtuellen Rundgang durch unser Unternehmen: https://vr.wir-bafo.de/unternehmen/loparex/
Die Tätigkeit eines Industriemechanikers im Überblick
Industriemechaniker/innen stellen Geräte, Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
- Industriemechaniker/in Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau
Industriemechaniker/innen können in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige tätig sein, z.B. im Maschinen- und Fahrzeugbau, in der Elektro- oder der Textilindustrie sowie in der Holz und Papier verarbeitenden Industrie.
Die Ausbildung im Überblick
Industriemechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel angeboten.
Beginn: 01.09.2023
Anforderungen:
Voraussetzung für die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in ist eine mittlere Reife. Gute Noten in Mathematik und Physik / Werken.
Dokumente
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf unterfrankenjobs.de - vielen Dank!