Finden Sie 5.156 aktuelle Stellenangebote

Ausbildung 2024: Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH, deren alleinige Gesellschafterin die kreisfreie Stadt Schweinfurt ist, bietet zum 1. September 2024 folgenden Ausbildungsplatz an:

 

Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

 

Wir bieten Ihnen eine interessante Position in einem leistungsfähigen Unternehmen mit langfristiger Perspektive. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams, bei dem Sie Ihre Stärken voll ausschöpfen können! Weitere Informationen für Ihre Bewerbung und zur Stadtwerke Schweinfurt GmbH finden Sie unter www.stadtwerke-sw.de.

 

Deine Aufgabenschwerpunkte:

 

  • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement analysieren Daten und Prozesse und entwickeln diese digital weiter
  • Sie weisen die Mitarbeiter bei neuer Soft- oder Hardware ein und machen sie mit dem neuen System vertraut. Auch bei allgemeinen PC-Probleme sind Sie zur Stelle und helfen zum Beispiel bei der Installation von Treibern
  • Sie beschaffen IT-Systeme und fungieren als Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen und dem IT-Bereich
  • Sie beteiligen sich an der Entwicklung, Erstellung und Umsetzung individueller IT-Lösungen
  • Sie analysieren die jeweiligen IT-Systeme, stellen Fehler fest und beheben sowie dokumentieren diese
  • Darüber hinaus sorgen Sie für die Einhaltung der Bestimmungen der Datenschutzrichtlinien und prüfen Maßnahmen zur IT-Sicherheit

 

Deine Voraussetzungen:

  • Mindestens mittlerer Schulabschluss
  • Technisches Verständnis im Umgang mit IT
  • Kaufmännisches Denken und Verhandlungsgeschick
  • Kommunikationsfähigkeit, Kunden-/ Serviceorientierung und sorgfältige Arbeitsweise
  • Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
  • Lernbereitschaft, um sich z.B. über technologische Entwicklungstrends von IT-Systemen auf dem Laufenden zu halten
  • Fähigkeit sich eigenständig in komplexe Anwendungen und Themen einzuarbeiten

 

Was wir bieten:

 

  • Einen krisensicheren und attraktiven Ausbildungsplatz an der Schnittstelle zwischen Energiewende und Digitalisierung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und abwechslungsreichen Aufgaben
  • Ein hochmotiviertes und engagiertes Team sowie ein angenehmes Betriebsklima
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
  • Flexible Arbeitszeiten, die die Vereinbarkeit von Ausbildung und Privatleben ermöglichen
  • Diverse Freizeiteinrichtungen

 

Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung mit Lebenslauf und dem letzten Schulzeugnis (bitte ausschließlich in Form von PDF-Dateien) bis zum 8. Oktober 2023 über unser Onlinebewerbungsformular auf unserer Internetseite www.stadtwerke-sw.de/unternehmen/karriere.

 

Für Vorabinformationen steht Dir Herr Schäfer (Tel. 09721 931-215) gerne zur Verfügung.



Dokumente



Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf unterfrankenjobs.de - vielen Dank!