Assistent*innen für Urlaubsreisen und Freizeitaktivitäten
Assistent*innen für Urlaubsreisen und Freizeitaktivitäten
Die Lebenshilfe Würzburg e. V. fördert die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen in Würzburg und Umgebung. Sie begleitet diese bei ihren Freizeitaktivitäten und Urlaubsreisen. Wenn du gerne in den Urlaub fährst und mit anderen Deine Freizeit spannend gestaltest, bist du hier richtig.
Wir bieten wir dir:
- Erlebnisse mit vielen tollen Menschen an vielen verschiedenen Orten
- Kostenlose Fortbildungen und Anleitungen
- Eine Aufwandsentschädigung für dein Ehrenamt in Höhe von 8,50€ bis 11€ pro Stunde oder von 60€ bis 80€ pro Tag, abhängig vom Freizeitangebot
Bei uns kannst du:
- Neue Menschen kennenlernen
- Neue Erfahrungen und Erlebnisse sammeln
- Individuelle Freizeitgestaltung mit Menschen mit Behinderung
- Menschen mit Behinderung auf ihren Reisen begleiten
- Verantwortung tragen und Entscheidungen treffen
- Menschen glücklich machen
Für diese Tätigkeit sind keine Vorkenntnisse und Erfahrungen notwendig. Wir wünschen uns ausdrücklich Mitarbeiter*innen, die beherzt und engagiert bei uns mitwirken, um die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen in der Freizeit zu verbessern.
Die Lebenshilfe Würzburg e. V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und Teil der Bundesvereinigung Lebenshilfe. In Würzburg ist sie Träger der Christophorus- Schule mit Schulvorbereitender Einrichtung und der Tagesstätte. Die Ambulanten Dienste, für die hier beworben wird, umfassen die Bereiche Familienunterstützenden Dienst, Urlaub und Freizeit und Assistenz beim Wohnen.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt per E-Mail in einer pdf-Datei an: ehrenamt@lebenshilfe-wuerzburg.de
oder postalisch an:
Lebenshilfe Würzburg e.V.
Personalabteilung
Mainaustr. 38
97082 Würzburg
Hinweise:
Wir möchten dich ferner darauf hinweisen, dass wir aus Sicherheitsgründen Anhänge in Word- oder Excel-Dateien oder anderen Netzwerken (z.B. Cloud, etc.) nicht öffnen.
Grundsätzlich werden Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt. Um allen Beteiligten Kosten zu ersparen, kannst du deine Bewerbung elektronisch einreichen.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens erhält jede(r) Bewerber*in eine schriftliche Abschlussmitteilung. Mit deiner Bewerbung erklärst du dich einverstanden, dass wir deine Unterlagen so lange aufbewahren, bis wir das Bewerbungsverfahren als abgeschlossen betrachten können bzw. bis die datenschutzrechtlich vorgesehenen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Anschließend werden die personenbezogenen Unterlagen der nicht eingestellten Bewerber*innen vernichtet.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf unterfrankenjobs.de - vielen Dank!