Architektin/Architekten bzw. Stadtplaner:in (m/w/d)
Die Stadt Bamberg
sucht für das Stadtplanungsamt
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Architektin/Architekten bzw. Stadtplaner:in (m/w/d)
im Bereich Konversionsflächenentwicklung
Die Stadtverwaltung Bamberg erfüllt eine Vielzahl von sinnhaften und gemeinwohlorientierten Aufgaben für ihre Bürgerinnen und Bürger. Jeden Tag setzen sich circa 1.600 Mitarbeitende mit ihren Fähigkeiten, ihrer Erfahrung und guten Ideen dafür ein. Werden Sie ein Teil davon!
Das Stadtplanungsamt bearbeitet mit annähernd 50 Beschäftigten insbesondere die Aufgaben der Stadtentwicklungs- und städtebaulichen Rahmenplanung, der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung, der planungsrechtlichen Beurteilung von Baugesuchen, der Verkehrsplanung, Stadterneuerung, Städtebauförderung und Stadtgestaltung, von Demografie und Statistik, von Vermessung und Geoinformation sowie der Konversion bzw. städtebaulichen Entwicklung umfangreicher ehem. militärischer Liegenschaften von über 400 ha Fläche.
Das Sachgebiet Konversion steuert derzeit die städtebauliche Realisierung des über 20 ha umfassenden neuen Stadtquartiers Lagarde-Campus mit einer Vielzahl von internen und externen Beteiligten bzw. Vorhabenträgern und bereitet die zukünftige städtebauliche Entwicklung von Teilen der Konversionsareale MUNA und der ehemaligen Warner Barracks vor.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- die Steuerung der städtebaulichen Entwicklung von über 100 ha Konversionsflächen
- die Betreuung komplexer Managementaufgaben und beauftragter Planungsbüros
- die Durchführung von Vergabeverfahren zur Beauftragung externer Planungsbüros
- die Vorbereitung, Begleitung und Beurteilung von städtebaulichen Entwurfsprozessen
- die eigenständige konzeptionelle und zeichnerische Entwicklung und Ausarbeitung von Rahmenplänen und städtebaulichen Konzepten
- die Mitwirkung bei der Beantragung und Betreuung von Städtebaufördermitteln
- die Mitwirkung bei der Konzeption und Durchführung von Öffentlichkeitsbeteiligungen sowie die Erläuterung von Planungen und Projekten in politischen Gremien
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium der Architektur, des Ingenieurwesens der Fachrichtung Hochbau oder der Stadtplanung
- umfangreiche Erfahrungen in der Projektplanung, Projektsteuerung und in allen Leistungsphasen der HOAI
- sichere Kenntnisse im Vergaberecht und bei der Anwendung der Honorarordnung
- eine sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit sowie Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Überzeugungsvermögen
- eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise und die Beherrschung relevanter EDV-Programme, insbesondere Vector-Works, InDesign sowie ArcGIS
Wir bieten Ihnen
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit und ein Betriebsklima, das von Teamgeist und guter Zusammenarbeit geprägt ist
- ein spannendes und kreatives Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team mit Begeisterung für herausfordernde Planungsprozesse im Rahmen einer prosperierenden Stadtentwicklung
- einen sicheren und ortsfesten Arbeitsplatz in einer der schönsten Städte Deutschlands
- eine individuelle Gestaltung der Arbeitszeiten durch flexible und lebensphasenorientierte Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum Home-Office im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
- individuelle Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinder-Ferienprogramm und Kinder-Mitbringtag
- unterstützende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u. a. durch eine enge Kooperation mit der Universität Bamberg im Rahmen des Smart City Prozesses
- eine faire Bezahlung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. des Bayerischen Besoldungsgesetzes
- eine zusätzliche attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte bzw. einen Anspruch auf eine auskömmliche Beamtenversorgung
- eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und ein jährliches Leistungsentgelt für Tarifbeschäftigte
- ein bezuschusstes Deutschlandticket oder VGN-Abo für den öffentlichen Nahverkehr
- ein attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- verschiedene Mitarbeiterrabatte
- ein gutes Betriebsklima mit gemeinsamen Mitarbeiter-Events, wie unserem Sommerfest und regelmäßigen Treffen unserer Sportgruppen
Die Beschäftigung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis bzw. in Vollzeit nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet und ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Für aufgabenbezogene Informationen steht Ihnen der Leiter des Stadtplanungsamtes, Herr Welzel, unter der Telefonnummer 0951/87-1620 zur Verfügung. Für personalwirtschaftliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Linz als Ansprechpartnerin des Personal- und Organisationsamtes unter der Telefonnummer 0951/87-4031.
Wir haben die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Bamberg (www.stadt.bamberg.de/stellenangebote) bis spätestens 30.04.2025.
Dokumente
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf unterfrankenjobs.de - vielen Dank!